Wer wir sind
Wir unterstützen Betreiber kommunaler Kläranlagen bei der Einführung, Optimierung und Umsetzung von Verfahren zur Spurenstoffelimination und fördern den Wissenstransfer zwischen Praxis, Forschung, Behörden und Verbänden.
Als Kompetenzzentrum Spurenstoffe Baden-Württemberg sind wir zentrale Anlaufstelle für Information, Austausch und Forschung rund um Mikroschadstoffe und deren Auswirkungen auf unsere Gewässer – gefördert durch das Umweltministerium Baden-Württemberg.
Über unsere Website, Veranstaltungen und Publikationen stellen wir aktuelle Informationen bereit, beraten bei Planung und Betrieb und führen Laborversuche sowie Forschungsprojekte durch.
Standortübersicht
In Baden-Württemberg sind bereits einige Kläranlagen mit einer Stufe zur gezielten Spurenstoffelimination in Betrieb. Weitere befinden sich in der Planungs- bzw. in der Bauphase.